Open Space Domshof 2020: Das waren von Mai bis September über fünfzig Konzerte, Ausstellungen und zwei Thementage in Bremens Mitte. Wir freuen uns über die große Zahl an Besucher*innen und die vielen schönen großen und kleinen Momente auf dem Domshof und feiern zum Abchluss von Open Space Domshof 2020 ein Fest!
Studierende der HfK Bremen haben sich auf Motivsuche rund um den Domshof begeben. Open Space Domshof präsentiert die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung. Lukas KloseTitel der Serie: Im Hintergrund Diese Fotoserie zeigt Menschen, die in der Senatskanzlei arbeiten und abseits… Weiterlesen →
Die Geigerin Lucía López Borrego kommt ursprünglich aus Spanien. Momentan absolviert sie ihr Master-Studium in Bremen bei Prof. Thomas Klug. Weitere Erfahrungen in kammermusikalischer Besetzung und im Orchesterspiel ergänzen ihre Ausbildung, so spielte sie bereits im Rahmen eines Zeitvertrags bei… Weiterlesen →
18.00 UhrRoots to Branches SAMO & Nick Gibbs, Mario VarvarikisHausgemachte Musik mit Herz und Seele & Reggae, Jazz, Folk und Pop im feinsten Singer-Songwriter Lauschkino. Ab 20.00 Uhr Kunstfilme aus Bremen, gezeigt werden u.a.: Kurzfilm „Hafenpiraten Teil 1“ – Fehrfeld… Weiterlesen →
Der Zukunftstag stellt Projekte und Initiativen vor, die unser Leben in den nächsten Jahren prägen werden – oder das Zeug dazu haben, zentrale Fragen zu beantworten: Welche Energien werden wir nutzen? Wie werden wir uns fortbewegen? Wie kann es gelingen,… Weiterlesen →
Christiane Reiling (Cello) und Bérengère Le Boulair (Violine) haben sich 2015 während eines Orchesterprojektes der Kieler Philharmoniker kennengelernt. Als sie gemeinsame musikalische Träume für die Besetzung Cello und Violine entdeckten, entschieden sie sich, die Sonate von Maurice Ravel und das… Weiterlesen →
Das ist Musik, Performance und Techno im wunderbaren Nirwana zwischen Pop und „richtiger“ Kunst. Souverän in ihrer Unsicherheit. Charmant bei aller Siegesgewissheit. Branka Čolić, deutsche Kroatin oder hier geborene Tochter jugoslawischer Einwanderer, kennt die nicht abgeschlossenen und doch geheimen Räumlichkeiten… Weiterlesen →
Das Literaturkontor ist mit mehreren kurzen Lesungen zu Gast bei Open Space auf dem Domshof. Corinna Gerhards und Daniel Schmidt präsentieren an diesem Abend Geschichten aus der Mini-Lit-Reihe und weitere Texte aus ihrem Fundus. Im Anschluss daran findet eine Comic-Lesung… Weiterlesen →
Elektrifiziertes Liedgut (sehr frei nachDuruflé, Massenet, Schubert, Finzi undanderen …). Klassische Lieder und Arienemotional, respektvoll, aber ziemlichanders dargeboten. Annette Gutjahr – Mezzosopran(…eigentlich gerade in Bayreuth)Rolf Kirschbaum – Elektrische Gitarren, Perkussion(… eigentlich nicht von dieser Welt)
Greensleeves, Fantazias, Preludes, Follias, Variationen über alte Balladen – ein Kaleidoskop schöner, lustiger, wilder, sanfter und tanzender Stücke für Solo-Geige, präsentiert von der norwegischen Barockviolinistin Siv Thomassen, die seit 2012 Bremen zu ihrem Zuhause gemacht hat. Sie spielt Werke von… Weiterlesen →
Privat sind die beiden ein Paar – musikalisch ein Traumpaar. Überzeugen Sie sich selbst davon bei ihrem Konzert am 26.08.20 ab 18.00 Uhr. Einen besonderen Stellenwert hat für die zwei Musiker die Kammermusik. Auf dem Domshof spielen sie unter dem… Weiterlesen →
Digger & Dig sind in ihrer Produktion „Acapulco“ unterwegs als Handlungsreisende in Sachen Musik. Mit dem DUO MIO gehen zwei liebenswürdige Gestalten auf Reisen – und nehmen die Zuschauer*innen mit. Im Gepäck: eine Hand voll Bälle und einen Apfel.
Zwei Musikerinnen aus Honduras sind am Donnerstag, 20. August, um zwölf Uhr auf der Open Space-Bühne auf dem Domshof zu Gast: Francia Sandres (Violine) & Kassandra Henriquez (Violoncello). Beide nahmen bereits an zahlreichen Musikfestivals in Lateinamerika und Europa teil. Auf… Weiterlesen →
Das war richtig feiner Jazz am 19. August auf der Open Space-Bühne! Gemeinsam mit ihren „Friends“ kombinierte das Duo American Mainstream mit moderner Fusion und europäischen Spielformen.
Mit exklusivem Jazz auf höchstem Niveau verwöhnt das Duo „Florian Poser Martin Flindt“ die Bremer Jazzfans – und alle, die es werden wollen. Die beiden Protagonisten des Norddeutschen Musiklebens loten die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Vibraphon und Gitarre intensiv aus…. Weiterlesen →
Was für eine Vielfalt! Wir schätzen uns glücklich, in Bremens Mitte einen Querschnitt durch die Bremer Singer-Songwriter-Szene präsentieren zu können. Seien Sie gespannt auf die kleinen Geschichten, die die Musiker*innen uns erzählen werden. Jazzige Sounds, Folk, Rock’n’Roll – serviert werden… Weiterlesen →
In ihrem Programm „Süß wie Schokolade“ spielen Tine Andersen und Eric Sellheim musikalisch mit der Süße des Lebens. Es geht um Liebe und Lachen, um Zeitverschwendung und Genuss. Sie „bestellen“ den Icecream-Man, stopfen sich die Taschen mit Mistral Gagnant voll,… Weiterlesen →
Wie ihre Vorbilder, die von den Beatbands der Mid-60s, über die Beatles bis hin zur englischen Medway-Scene der 90er reichen, stehen die drei Musiker Andreas Wolfinger Gitarre und Gesang, Guido Bolero Schlagzeug und Gesang und Lutz Langemann am Bass für… Weiterlesen →
Open Space Domshof präsentiert das Junge Kammerorchester der Musikschule Bremen unter der Leitung von Martin Lentz. Über zwanzig Mitspieler*innen im Alter von 13 bis 23 Jahren musizieren erstmals auf unserer Bühne.
Das Bremer Kaffeehaus-Orchester spielt zeitlos aktualisierte, mitreißende und überraschend kostbar arrangierte Melodien von Verdi bis zu den Beatles, von Klassik bis Swing und Jazz, vom Straußwalzer bis zur Batman-Filmmelodie – ein hoch emotionales Feuerwerk aus üppigem Klang, wilder Virtuosität und… Weiterlesen →
© 2021 openspace-domshof.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑